Bitte beachten Sie, dass in der Zeit vom 09.-29. August die Wiedereintrittsstelle
nur dienstags und freitags von 15-17 Uhr geöffnet ist und richten Sie Ihren Besuch oder Ihren Anruf auf diese Zeiten aus. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ab 30. August sind wir dann wieder zu den gewöhnten Öffnungszeiten täglich für Sie da.
Ein Wiedereintritt in die Kirche ist sowohl digital wie analog möglich. Oder anders ausgedrückt: Sie dürfen und können gerne zum Wiedereintritt in die Wiedereintrittsstelle in der Buchhandlung an der Marktkirche kommen, aber Sie müssen nicht. Es geht auch ohne Besuch per Telefon und E-Mail (oder Post). Nur muss dann das Formular wegen der notwendigen Unterschrift einmal hin- und hergeschckt werden. Ist aber ganz unkompliziert. Also beides ist möglich. Sie entscheiden, was Ihnen lieber ist. Uns ist nur wichtig, es Ihnen so leicht, so sicher und so angenehm wie möglich zu machen. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie kurz durch, wie stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Während des Lockdowns ist die Wiedereintrittsstelle telefonisch erreichbar: werktags von 10-18 Uhr. Ein Wiedereintritt ist so möglich und auch sehr unkompliziert. Rufen Sie einfach an (Tel0511 3536836), wir informieren Sie gerne oder nehmen Ihren Wiedereintrittswunsch sofort entgegen.
PS: Die Cityseelsorge findet von Mo-Sa (außer an Feiertagen) weiterhin in der Marktkirche von 13.30-15 Uhr statt. In der Zeit vom 15.-26. Februar leider nur telefonisch unter 0511 3536836. Ferner steht Ihnen auch die Telefonseelsorge täglich rund um die Uhr zur Verfügung: Tel 0800 1110111
Wenn Sie gerne zu Hause bleiben möchten (was ja empfehlenswert ist) können Sie aber auch gerne per Telefon eintreten. Rufen Sie einfach zu den angegebenen Öffnungszeiten an. Alles weitere regeln wir im Gespräch. Bleiben Sie gesund, munter und zuversichtlich.
Quelle: KIB
Wiedereintrittsstelle in der Buchhandlung an der Marktkirche
Seit 2. Juni ist die Wiedereintrittsstelle zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder besetzt und Sie können gerne ohne Voranmeldung einfach zu diesen Zeiten vorbeischauen. Ein Eintritt per Telefon ist aber auch weiterhin möglich, entscheiden Sie, was Ihnen lieber ist. Wir freuen uns auf einen Kontakt mit Ihnen: entweder in der Buchhandlung: Mo-Fr. 15-19 Uhr und Fr. auch 11-14 Uhr oder per Telefon: 0511 3536836.
Wegen der aktuellen Lage bleibt die Wiedereintrittsstelle in der Buchhandlung an der Marktkirche vorübergehend geschlossen, auch wenn die Buchhhandlung bereits wieder geöffnet hat. Wir sind aber telefonisch für Sie jederzeit erreichbar. Die Formalitäten für einen Kirchen(wieder)eintritt können per Telefon geregelt werden. Es ist ganz unkompliziert. Rufen Sie einfach an. Ich freu mich auf Ihren Anruf: Telefon 0511 3536836 Bleiben Sie gesund und behütet.
Wenn Sie wieder in die evangelische Kirche eintreten möchten, können Sie dies auch, ohne in der Wiedereintrittsstelle vorbeikommen zu müssen. Rufen Sie die Wiedereintrittsstelle zu den angegebenen Öffnungszeiten an und wir erledigen alle notwendigen Formalitäten per Telefongespräch. Es wäre hilfreich, wenn Sie über Datum und Ort Ihrer Taufe Auskunft geben könnten. Vielleicht können Sie Ihre Taufurkunde (oft auf der Rückseite der Geburtsurkunde im Familienstammbuch) einsehen. Oder Sie finden Angaben über Ihre Taufe manchmal auch auf der Konfirmationsurkunde. Sollte Ihnen beides im Augenblick nicht verfügbar sein, kein Problem, wir finden wir eine Lösung im Gespräch. Ich freu mich über Ihren Anruf. P. Stephan Lackner
Aufführung Chormusical Martin Luther King, am Samstag, 15.02.2020, in der Swiss Life Hall in Hannover. Das Chormusical „Martin Luther King" mit 2.400 Sängerinnen und Sängern, Big-Band, einem Orchester, nationalen wie internationalen Musicaldarstellern, entführt sein Publikum in einer mitreißenden Show in die Zeit des Baptistenpastors und Friedensnobelpreisträgers Martin Luther King.
Wer ist der Mann hinter dem "I have a dream". Darüber wollen wir an drei Abenden ins Gespräch kommen und Martin Luther King näher kennenlernen. Folgende Themen werden uns beschäftigen: Erster Abend, Mittwoch, 29.01.: „Es ströme das Recht“ - Warum uns Andere doch etwas angehen. Zweiter Abend, Mittwoch, 05.02.: „Nimm meine Hand“ - Was der Glaube für Martin Luther King bedeutet hat. Dritter Abend, Mittwoch, 12.02.: „Ich hab den Traum“ - Wie wir träumen wagen können. Die Abende finden von 19-21 Uhr im Café der Ev. Studierendengemeinde (ESG) im Kreuzkirchhof an der Kreuzkirche Hannover statt. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Seien Sie herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: P. Stephan Lackner von der Wiedereintrittsstelle Kirche im Blick und P. Thorsten Pappert von der Ev. Jugendkirche Hannover.
Ein neuer Taufkurs beginnt am Montag, 3. Februar 2020, um 19 Uhr, in der Annenkapelle an der Kreuzkirche Hannover. Er umfasst 7 Treffen in drei Wochen und endet mit der Möglichkeit zur Taufe im Gottesdienst am 23. Februar 2020, um 11 Uhr, in der Kreuzkirche Hannover. Anmeldungen sind bis zum 3. Februar morgens noch möglich bei P. Stephan Lackner, 0511-3536836. Weitere Infos finden Sie unter dem Menü Taufkurs (siehe links)
Die Wiedereintrittsstelle "Kirche im Blick" wünscht allen ein friedvolles Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel und ein reich gesegnetes neues Jahr 2020.
PS: Das Friedenslicht aus Bethlehem können Sie in der Wiedereintritsstelle noch am 24.12. von 9.30- 13 Uhr und nach Weihnachten bis zum 6. Januar zu den Öffnungszeiten der Buchhandlung erhalten.